Fernsehkommentar

Fernsehkommentar
Fẹrn|seh|kom|men|tar, der:
vgl. Kommentar (2).

* * *

Fẹrn|seh|kom|men|tar, der: vgl. ↑Kommentar (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Matthias Walden — Eugen Wilhelm Otto Baron von Saß alias Matthias Walden (* 16. Mai 1927 in Dresden; † 17. November 1984 in Berlin) war ein konservativer deutscher Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 2.1 Fernseh Reporta …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Klose — (* 12. Februar 1926 in Cottbus; † 28. Juli 1976 in München) war ein Sportreporter der ersten Nachkriegsgeneration beim Bayerischen Rundfunk, dem er sich 1955 anschloss. In den frühen Tagen der DDR war er ein Weggefährte Heinz Florian Oertels, der …   Deutsch Wikipedia

  • Shaka Hislop —  Shaka Hislop Spielerinformationen Voller Name Neil Shaka Hislop Geburtstag 22. Februar 1969 Geburtsort Hackney, London, England Größe 198 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Coen Moulijn — im November 2007 Coenraadt Moulijn (* 15. Februar 1937 in Rotterdam; † 4. Januar 2011 ebenda) war ein niederländischer Fußballspieler, der mit dem Verein Feijenoord aus seiner Heimatstadt Rotterdam den Weltpokal, den Europapokal der Land …   Deutsch Wikipedia

  • Fernsehen — Fẹrn·se·hen das; s; nur Sg; 1 eine Technik, mit der man über große Entfernungen Bilder und Ton übermitteln kann: Das Fernsehen ist eine Erfindung des 20. Jahrhunderts || K : Fernsehantenne, Fernsehgerät, Fernsehmechaniker || K: Farbfernsehen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kommentar — Kom·men·ta̲r der; s, e; 1 ein Kommentar (zu etwas) ein Text bzw. eine kurze Ansprache, in denen ein Journalist in der Zeitung, im Fernsehen o.Ä. seine Meinung zu einem Ereignis gibt ↔ Nachricht || K: Fernsehkommentar, Zeitungskommentar 2 die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”